![]() |
||||||
Eine starke Meinung Hallo ihr Lieben nachdem ich immer öfters auf eigene Meinungen auf HP `s stolpere werd ich auch mal meine jetzige Meinung kundtun. Zuchtziel:
Auszug aus Petras Text www.chinchilla-oberpfalz.de
Zum Thema Zuchttiere abgeben und neue holen: Jeder gute Züchter lernt mit der Zeit, ein Auge für Qualität zu haben und eine strenge Auslese
durchzuführen, um seine Zucht zu verbessern!
Aber Züchter durch den Dreck zu ziehen, die ihre Zucht immer wieder erneuern, verbessern und erweitern? Geht ja mal gar nicht! Daß Züchter neue
Tiere reinholen und teilweise austauschen, zeugt doch nur davon, daß sie wissen was sie DA tun, und ihre Arbeit ernst nehmen! Es ist ihnen nicht
Egal, wenn ein klappriges Tier mit wenig Fell im Stall sitzt, Hauptsache es hat NE bestimmte Farbe und produziert Babys, wie es manche so praktizieren.
Nein, es geht ihnen darum, die Zucht immer weiter zu verbessern, um gute Ergebnisse zu erzielen. DAS nennt man ZUCHT.
Zitat Ende und dem Stimme ich völlig zu.
Jeder hat sein eigenes persönliches Zuchtziel und jeder setzt es sich selbst.
Ich find es absolut nicht richtig das man Vorgeworfen bekommt man liebe seine Tiere nicht oder man würde auf Grund der Farbenvielfalt einige als Billigfarben abstempeln. Da kann einem nur die Spucken wegbleiben, wer so denk ist kleingeistig. Vor allem würde ich den Leuten raten sich erst mal an die eigene Nase zu packen (denn die Frage die sich mir dann stellt ist warum verkauft man Zuchtanfängern so viele Billigfarben, ganz einfach weil sie sich einlullen lassen und wenn sie dann wach werden, werden sie angemacht).
Klar ist es nicht gerade was fürs Ego wenn man mitbekommt wie seine Tier weitervermittelt werden, aber sollte man dann nicht wach werden und vielleicht umdenken? Vielleicht haben sich diese Tiere tatsächlich nicht so entwickelt wie man es erhofft hat, aber ihm deswegen Vorwürfe zu machen find ich Arm. Diese Züchter sollten sich dann mal Gedanken über ihre Zuchtziele machen, nicht nur Farben, Farben, Farben viele bunte sondern auch Qualität. Immerhin fällt ein nicht gut entwickeltes Tier ja auch auf deren Zucht zurück, also ist es doch eigentlich nur in seinem Interesse das man die Tiere Austauscht und in liebevolle Gleichgeschlechtliche Haltung gibt.
Die Tiere die man aus der Zucht nimmt sind wunderschöne Hobbytiere, es sind keine Billigfarben sondern wunderschön, liegen aber nicht im persönlichen Zuchtziel.
Zucht bedeutet nun mal verbessern. Was kann ich also tun um das zu erreichen? Bestimmt erreiche ich das nicht wenn ich ein 1 A Tier ( schöne Größe ab 600 Gramm, schön rund, dicht im Fell, toller Charakter) mit einem mittelklasse Tier verpaare ( Gewicht unter 500 Gramm, spitz im Gesicht, Mittlere Felldichte, super Charakter) zusammensetze!! Klar kann dabei ein super tolles Baby rauskommen, aber die Wahrscheinlichkeit ist schon geringer als wenn ich zwei 1 A Tiere verpaare. Die Chance das die Babys aus dieser Verpaarung das Vererbt bekommen ist schon sehr hoch, auch wenn es dafür keine Garantie gibt.
Des Weiteren halten viele Züchter auch Pärchen die nicht optimal sind, aber man eine besondere Beziehung zu hat oder es werden auch viele Züchter Paare haben die keine Babys bekommen wollen.
Meine Zuchttiere sollen in Zukunft folgende Kriterien erfüllen:
Gewicht ab ca. 600 Gramm egal ob Weibchen oder Bock,
Rund sollen sie sein, also nicht kugelrund wie ein Ball aber eine schöne Körperform und nicht den einer Spitzmaus
Hohe Felldichte
Toller liebenswerter Charakter
Wenn ich solche Tiere verpaare dann ist die Wahrscheinlichkeit das die Babys das ebenfalls erfüllen sehr hoch, eine Garantie gibt es nie aber die Wahrscheinlichkeit das sie so werden wie die Eltern ist schon sehr hoch. Ich kann gut verstehen das sich das so anhört als liebe man seine Tiere nicht, das ist aber bei weitem nicht so. Wenn ich ein Tier aus bestimmten Gründen aus der Zucht ausschließen so bemüht sich ein jeder von uns Züchtern um ein gutes liebevolles zu Hause für diese Tiere. Sie werden teilweise weit unter ihrem Wert verkauft, damit will man kein Geld schaufeln sondern dem Tier ein gutes Heim ermöglichen. Meine Tiere werden in meiner Familie mit sehr viel Liebe gezüchtet, was nützt es einem Weibchen wenn ich es mit sagen wir mal 450 Gramm verpaare und sie die erste Geburt gerade eben überlebt und die Zweite nicht. Ist denke ich nicht im Sinne des Tieres, also warum ihm kein gutes Heim bei Hobbyhaltern ermöglichen??
Man sollte diesem Züchter keinen Vorwurf machen , da es immer mal vorkommen kann, dass sich ein Tier nicht wie gewünscht entwickelt man aber so vernünftig sein sollte, diese Tiere auszusortieren und man ihm deswegen keinen Vorwurf macht, auch vielleicht nicht vom dem Züchter des Tieres das man abgibt ( keine eigene Nachzucht) denn es ist ja auch in seinem Interesse sein, das dem Tier nicht das erhöhte Risiko einer Schwangerschaft zugemutet wird.
Kontakt zu anderen Züchter:
Tja was soll ich dazu groß schreiben ich find es nur fair wenn es jedem selber überlassen wird mit welchem Züchter er Kontakt haben will oder nicht oder wo man sich ein Tier kauft oder nicht. Das Gerede in der Chinszene geht mir ziemlich auf den Nerv und über jeden wird was Negatives gesagt. Wenn man so ein naives Schaaf wie ich ist, dann glaubt man viel und lässt die anderen Züchter in Ruhe. Das man dann letztendlich wieder von anderen gemieden wird ist ein weiterer negativer Punkt der daraus resultiert. Denn während sich in der Vergangenheit viele Züchter gemieden haben und übereinander hergezogen sind, neigen die meisten Züchter mittlerweile dazu lieber miteinander zu arbeiten, da es erstens mehr Spaß macht und man seine Zuchtziele durch Arbeitsteilung eher erreicht , einige haben erkannt dass andere Züchter keine Konkurrenz sind
Ich lasse mir ab sofort keinen mehr schlecht reden, ich bin ein eingeständig denkender Mensch der seine Erfahrungen selber machen muss ob nun positiv oder negativ das ist ja mein Problem.
PS Ich wünschte mir für die Chinchillazuchtszene ein miteinander Arbeiten, das würde einiges erleichtern. Vielleicht kämen dann auch mal lustige Stammtische zustande ohne das jeder Angst haben muss das man was in den Falschen Hals bekommt oder falsch weitererzählt.
LG Steffi
kopiert von: Steffi aus Wesel
http://chinchillasteffi.oyla.de/
Dieser Seite können wir uns nur anschließen, dem gibt’s nichts hinzuzufügen,
Bis darauf, das man als „Anfänger“ doch immer wieder auf die guten Tips und Anmerkungen der älteren angewiesen ist. Das ist nicht böse gemeint, wir sind für jede Hilfe dankbar und froh um jeden Fehler vor dem wir bewahrt werden.
Geli und Oli
|
![]() |